Gebäudebrand in Gewerbegebiet
28.12.2020 - In der Nacht zu Montag den 28.12.2020 wurde die Feuerwehr Lebenstedt und die Berufsfeuerwehr zu einem Gebäudebrand in ein Gewerbegebiet alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte bestätigenden die Lage auf Sicht mit: Lagerhalle im Vollbrand. Vor Ort erhielten wir umgehend unseren ersten Auftrag zur Brandbekämpfung mittels C-Rohr, welches auf den ersten Bildern gut erkennbar ist.
Kellerbrand Kampstrasse
20.12.2020 - Sonntagabend brannten Gegenstände in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Kampstrasse. Unser Angriffstrupp ging zur Personensuche sowie zur Schaffung von Lüftungsöffnungen in den verrauchten Treppenraum vor. Ein zweiter lebenstedter Atemschutztrupp stand als Sicherheitstrupp in Bereitstellung. Das Feuer im Keller konnte mit einem C-Rohr schnell gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Großbrand - Fachgruppe IuK
06.11.2020 - Am Donnerstag kam es zu einem Großbrand bei der Salzgitter AG. Wir wurden mit der Fachgruppe Information und Kommunikation gegen 13:40 Uhr parallel mit einem Löschzug und einem Wasserförderzug der Freiwilligen Feuerwehr auf das Werkgelände alarmiert. Die Berufsfeuerwehr war mit einem Löschzug zur Unterstützung der Werkfeuerwehr bereits vor Ort. Die Rauchentwicklung war aus weiten Teilen der Stadt sichtbar.

Verkehrsunfall Eisenhüttenstrasse
31.10.2020 - Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden wir am Freitagabend als zusätzlicher Rüstsatz mit der Berufsfeuerwehr und der OF Hallendorf auf die Eisenhüttenstrasse alarmiert. Vor Ort stelle sich heraus das keine Person eingeklemmt war. Ein PKW und ein Kleintransporter waren frontal kollidiert. Zwei verletzte Personen mussten in ein Krankenhaus transportiert werden. Ein Kamerad von uns begleitete einen Patienten im RTW als Dolmetscher. Wir haben die Einsatzstelle ausgeleuchtet und Trümmerteile von der Fahrbahn entfernt.
Brennt Restmülltonnne
17.10.2020 - In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden wir zu einer brennenden Restmülltonne alarmiert. Mit einem Trupp unter Atemschutz und dem Schnellangriff Schaum/Wasser war das Feuer schnell gelöscht. An der Restmülltonne entstand ein Totalschaden.
Unwettereinsätze nach Starkregen
16.08.2020 - Sonntagnachmittag zog ein Starkregenfeld über das Stadtgebiet. Wir wurden ab 16 Uhr zu insgesamt 5 Einsatzstellen alarmiert. Erst ging es darum überschwemmte Straßen für den Straßenverkehr wieder frei befahrbar zu machen. Danach bekamen wir zwei Einsatzstellen zugeteilt, bei denen wir vollgelaufene Keller mit unseren Tauchpumpen auspumpen mussten. Insgesamt waren wir am Sonntag 4 Stunden im Einsatz.